TSGO LOGO

 

Ausschreibung 2023

 

Ausrichter

Turn- und Sportgemeinde 1861 e. V. Oberursel (Taunus) (TSGO) mit Unterstützung der Stadt Oberursel

Der Brunnenfestlauf ist Teil der SÜWAG-Laufserie. Weitere Details unter https://www.suewag.com/corp/partnerschaft-und-engagement/sport/suewag-laufserie

 

Veranstaltungszentrum / Start und Ziel

Historischer Marktplatz Oberursel und Grundschule Mitte (unmittelbar am Marktplatz)

 

Termin & Ablauf

Sonntag, 04.06.2023

10:00h Start 10 km & Halbmarathon (21,1 km)

10:10h Start 5 km (Einsteiger- und Jugendlauf)

11:50h Siegerehrungen Teil 1 (10 km, 5 km)

12:15h Start 2,5 km (Schülerlauf)

12:40h Zielschluss

12:45h Bambinilauf 0,8 km (eine kleine Runde z. Maasgrund & zurück)

13:00h Siegerehrungen Teil 2 (HM und 2,5 km-Lauf)

 

Klasseneinteilungen

10 km und Halbmarathon:

Frauen und Männer von Hauptklasse bis W/M70 (5-Jahreswertung)

Jugendwertung:

U20 (Geb.jahr 2004 & 2005)

U18 (Geb.jahr 2006 & jünger)

 

5 km:

Dieser Lauf wird als Einsteiger- und Jugendlauf ausgerichtet. Eine Altersklassenwertung für Erwachsene findet nicht statt.

Jugendwertung:

U18 (Geb.jahr 2006 & 2007)

U16 (Geb.jahr 2008 & 2009)

U14 (Geb.jahr 2010 & jünger)

 

2,5 km-Schülerlauf:

Schülerwertung:

U14 (Geb.jahr 2010 & 2011)

U12 (Geb.jahr 2012 & 2013)

U10 (Geb.jahr 2014 & 2015)

U 8 (Geb.jahr 2016 & 2017)

 

Startgeld

Bambinilauf – frei

2,5 km - 4 €

5 km - 7 €

10 km - 10 €

Halbmarathon – 15 €

Nachmeldegebühr – plus 5 €

 

Anmeldungen

Ausschließlich über das Internet: https://my.raceresult.com/237766/   

Meldeschluss: Mittwoch, 31.05.2023, 24:00 Uhr

Nachmeldungen am Veranstaltungstag bis 09:30 h möglich.

BITTE NUTZEN SIE MÖGLICHKEIT DER VORANMELDUNG!!

Achtung: eine Anmeldung ist erst mit Eingang des Startgeldes final gültig! Kontodaten für die Überweisung kommen mit der Bestätigungsmail.

  

Check-In & Startnummernausgabe

Grundschule Mitte, Schulstr. (unmittelbar am Marktplatz): von 08:15h bis 09:30h.

Für den Schülerlauf gibt es auch eine Startnummernausgabe von 11:30h bis 12:00h an der Bühne auf dem Marktplatz.

 

Anfahrt & Parkplätze

Oberursel liegt verkehrsgünstig an der A 5 / A 661, Abfahrt „Oberursel-Mitte“, von dort ausgeschildert.

Öffentliche Parkhäuser „Stadthalle“ bzw. „Holzweg“ – jeweils gut ausgeschildert.

Der Start- und Zielbereich sowie das Veranstaltungszentrum befinden sich im Festgelände. Dort keine Parkplätze vorhanden.

ÖPNV: S-Bahnlinie 5, Station „Oberursel“, oder U-Bahnlinie 3, Station „Altstadt“.

Umkleiden / Duschen / Toiletten

Sporthalle Schule Mitte, Schulstr., von 08:00h bis 13:30h.

Möglichkeiten für Taschenlagerung werden angeboten.

Für Wertgegenstände kann keine Haftung übernommen werden.

 

Strecken

Abwechslungsreiche, interessante, vermessene Rundstrecke durch Oberursel mit seinen schönen Wohngebieten, dem Naherholungsgebiet „Maasgrund“ und dem Stadtwald. Jeder Kilometer ist gekennzeichnet.

ACHTUNG: im Halbmarathon und 10 km-Lauf markanter Anstieg im Waldabschnitt. Start bei 200 Höhen-Mtr., höchster Punkt bei 350 Höhen-Mtr.

Die 5 km- und 10 km-Strecken bestehen aus einer Runde, der HM aus zwei Runden.

Streckenpläne sind auf der Homepage einsehbar.

 

Zeitnahme

Durch www.volkslauf.de per Transponder auf Startnummer

 

Getränkeversorgung

Regelmäßige Verpflegungsstellen mit Wasser unterwegs und im Ziel.

Im Ziel auch leckeres alkoholfreies Bier von FAUST Bier, Miltenberg.

Fahrradbegleitung

Der erste Läufer bzw. die erste Läuferin eines jeden Wettbewerbes wird von einem Fahrradfahrer begleitet und durch die Strecke geführt.

Sanitätsdienst / Streckensicherung

Durch das DRK Hochtaunus, Verkehrsüberwachungsverein Hochtaunus, Stadt Oberursel und freiwillige Helfer der TSG Oberursel.

 

Bambinilauf (Kinder unter 8 Jahren)

Wird als offene Veranstaltung durchgeführt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Startnummernausgabe erfolgt ab 12:00h an der Bühne Marktplatz (Start-/Zielbereich).

Es erfolgt keine Zeitnahme und keine Siegerehrung.

Alle Kinder im Ziel erhalten eine kleine Anerkennung. Das Ziel des Laufes ist es nicht, den Wettbewerb zwischen den teilnehmenden Kindern zu forcieren, sondern allen Kindern Spaß am Laufen und am Sport zu vermitteln.

 

Siegerehrungen

Teil 1 - für 10 km- und 5 km-Lauf um 11:50h

Teil 2 – für HM und 2,5 km-Lauf um 13:00h

Bühne Marktplatz, mit der Brunnenkönigin und der Bürgermeisterin.

Die drei Rennschnellsten (HM, 10 km und 5 km) und jeder Altersklassensieger (HM und
10 km) bzw. die Plätze 1 bis 3 der U-Klassen (5 km und Schülerlauf) erhalten attraktive Sachpreise und Gutscheine, jeweils m/w.

Urkunden zum Selbstausdruck sind über die Internet-Ergebnisliste verfügbar.

 

Ergebnisse / Homepage

Im Internet unter www.brunnenfestlauf.de gibt es vor und nach dem Lauf alle wichtigen und interessanten Infos und Ergebnisse / Urkunden sowie Presseberichte, Fotos u.v.m.

Einfach mal vorbei klicken!

Die Ergebnisse sind unmittelbar nach Zieleinlauf „live“ auf der Internet-Ergebnisliste zu finden. Eine Siegerliste wird aufgehängt.

 

Sieger 2022

Halbmarathon: Roman Dubrovskyi 1:23:53 Ilka v. Hubatius 1:38:28

10 km: Karl Hempel 34:32 Anna Herzberg 38:48

 

Haftung

Der Veranstalter haftet gem. den gesetzlichen Bestimmungen.

Haftung bei Diebstahl ausgeschlossen.

Der Läufer bestätigt mit seiner Anmeldung, für die Veranstaltung gesundheitlich fit zu sein und auf eigenes Risiko teilzunehmen.

Gesundheitscheck im Internet: www.paps-test.de

Datenschutz

Die personenbezogenen Daten der Meldung werden für die Durchführung des Laufes

bis hin zur Erstellung der Ergebnisliste verwandt. Die im Zusammenhang mit

der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in den Medien,

Büchern, fotomechanischen Vervielfältigungen dürfen ohne Vergütungsanspruch des Teilnehmers genutzt werden. Der Teilnehmer bestätigt die Richtigkeit aller von ihm angegebenen Daten (und versichert, die Startnummer an keine andere Person weiterzugeben).

Weitere Hinweise zum Datenschutz unter www.brunnenfestlauf.de sowie – nach erfolgter Anmeldung – durch www.volkslauf.de

 

Fragen?

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Tel. 06171-51860